Erfahrungen teilen

Leben mit
Parkinson

Jeder hat seinen eigenen Parkinson … Ob der Umgang im Beruf oder der Familie, Tipps zur Medikation, diverse Nebenwirkungen, Parkinson – Symptome oder Ernährungsfragen, alternative Therapieformen oder Erfahrungen mit Ärzten – die individuelle erworbene Kompetenz kann und soll in der Gemeinschaft geteilt werden.

Vorträge & Workshops

In regelmäßigen Abständen organisiert die Parkinson Selbsthilfegruppe move on Vorträge, Workshops oder Lesungen und Diskussionen für die relevanten Themen von Parkinson – Betroffene und Angehörige.

Wann und wo finden die Treffen der Selbsthilfegruppe statt ?

Die Parkinson Selbsthilfegruppe move on – trotz Parkinson trifft sich regelmäßig jeden 2. Donnerstag des Monats um 18.30 Uhr im
zentrum plus Gerresheim
Am Wallgraben 34
40625 Düsseldorf
Es kann aus verschiedenen Gründen auch mal zu einem Ausfall eines Treffens kommen, wir bitten um vorherige Anmeldung über unsere Erstkontakte oder per E-Mail info@shg-move-on.de.

Was macht die Parkinson Selbsthilfegruppe ?

Wir bieten Menschen, die in jungen Jahren an Parkinson erkrankt sind, eine Anlaufstelle – eine Plattform, einen geschützten Raum, wo man offen reden und sich austauschen kann. Dazu eignen sich unsere regelmäßigen monatlichen Treffen sehr gut. Diese Treffen sind auch da, um über bestimmte, häufig aus der Gruppe kommende Themen, zu informieren. Dazu laden wir Experten und Fachleute oder Betroffene ein, die Vorträge zu relevanten Themen wie Medikation, Rentenfragen, Therapien u.v.m. halten.

Bei Fragen oder Problemen könnt ihr gerne per E-Mail an info@shg-move-on.de Kontakt zu uns aufnehmen.
Oder nutzt das Kontaktformular

Als digitales Medium hat sich bei move-on eine WhatsApp Gruppe zum Austausch und ein E-Mail Verteiler zum Informieren bewährt.

Donnerstag

09.

Oktober 2025
von 18:30 bis 20:30

Diakonie Zentrum Plus
Mittwoch

05.

November 2025
von 19:00 bis 21:00

Diakonie Zentrum Plus
Donnerstag

13.

November 2025
von 18:30 bis 20:30

Diakonie Zentrum Plus

Sportgruppen

Dass körperliche Bewegung bei Parkinson ein ganz wesentlicher Therapiebestandteil ist, haben die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Studien bewiesen und viele von uns können das bestätigen. So steht die Förderung von Beweglichkeit und Koordination bei move-on im Vordergrund. Informiert Euch hier über unsere sportlichen Angebote wie Yoga, Tennis, Tischtennis und Tanzen. Diese Aktivitäten sind alle auf die Bedürfnisse von „Parkis“ zugeschnitten, teilweise von uns selbst initiiert, teilweise durch Vernetzung mit anderen Organisationen auf die Beine gestellt.

FREIE PLÄTZE BEI DER VERANSTALTUNG: AFIKANISCHES TROMMELN mit Nico Touglo aus Togo

FREIE PLÄTZE BEI DER VERANSTALTUNG: AFIKANISCHES TROMMELN mit Nico Touglo aus Togo

Sa. 15. und So. 16. November 2025 jeweils von 14:00 bis 16:00Der Workshop findet zum 4. Mal statt, dennoch sind Vorkenntnisse nicht erforderlich.Lasst Euch anstecken von Nico´s positiven Art und seiner unbändigen afrikanischen Lebensfreude… Termin: Sa. 15. und So. 16. November 2025 jeweils von 14:00 bis 16:00Ort: In der Turnhalle von ME-Sport e.V. – Gustav-Bovensiepen-Halle,…